Freiwillige Feuerwehr verteilt FFP2-Masken in Einrichtungen der stationären Pflege, Behindertenhilfe und Wohnungslosenhilfe
An Liefer- und Bringdienste hat man sich schon gewöhnt. Dass sich auch die Freiwillige Feuerwehr Freiburg mit acht ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen daran beteiligt, ist neu.
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat vor Weihnachten 11,5 Millionen kostenlose FFP2-Masken für die Bewohnerinnen und Bewohner von Einrichtungen der stationären Pflege, der Behindertenhilfe und der Wohnungslosenhilfe bereitgestellt. Verteilen sollen diese Masken die...
POL-FR: Freiburg-Weingarten: Zahlreiche Pkws durch Unbekannten zerkratzt - Zeugenaufruf
In der Zeit vom 22.12. bis zum 24.12.2020 wurden im Stadtteil Freiburg-Weingarten (Hügelheimer Str., Sulzburger Str., Auggener Weg) mindestens 12 ordnungsgemäß abgestellte Pkws mittels eines unbekannten scharfen Gegenstands zerkratzt. Der Sachschaden beträgt mehrere Tausend Euro...
Silvester unter Corona-Bedingungen: Feiern nur im kleinen Kreis zulässig – Feuerwerk verboten
Auch am letzten Tag des Jahres 2020 darf man sich diesmal nur im kleinen Kreis treffen. Darauf weist das Amt für öffentliche Ordnung nun hin. Anders als an Weihnachten gibt es für Zusammenkünfte in der Silvesternacht keine Lockerungen. Gemäß der baden-württembergischen Corona-Verordnung in der jüngsten Fassung (16. Dezember 2020) sind private Zusammenkünfte und der Konsum von Alkohol im öffentlichen Raum verboten. Private Zusammenkünfte außerhalb des öffentlichen Raums sind nur mit den Angehörigen des eigenen und eines weiteren Haushalts mit insgesamt maximal fünf Personen erlaubt...
Angebot der Weiterführenden Schulen auf einer Internetseite gebündelt
Normalerweise findet im Dezember der „Abend der weiterführenden Schulen“ im Konzerthaus statt. Eltern und Kinder können sich hier an mehr als 70 Ständen über das Angebot der Weiterführenden Schulen in Freiburg informieren. Doch was ist 2020 schon normal. Wegen der aktuellen Corona-Lage kann die Veranstaltung in diesem Jahr nicht stattfinden. Um dennoch eine Orientierung zu bieten, wurde jetzt von der Stadt Freiburg eine Internetseite aufgebaut, auf der die Angebote und Informationen gebündelt werden...
Gemeinsames Projekt für Wohnungslose: Aufwärmzelt über den Jahreswechsel neben dem Essenstreff
Bis Freitag, 8. Januar, erhalten wohnungslose Menschen auf der Fläche östlich des Essenstreffs eine zusätzliche Möglichkeit zum Aufwärmen. Dafür stellt die Stadt ein Zelt auf, das sie gemeinsam mit dem Armenfonds der Waisenhausstiftung finanziert. Die Bahnhofsmission, der Verein Essenstreff, der Verein Freunde von der Straße und die Heilsarmee werden sich mit ihren ehrenamtlich Engagierten um einen ruhigen, geordneten Ablauf im Zelt kümmern...
Wegen Corona: Stadtbibliothek ab Mittwoch, 16. Dezember, geschlossen
- Rückgabe von Büchern und Medien nicht möglich
- Mehr digitale und virtuelle Angebote denn je
Die Stadtbibliothek ist von Mittwoch, 16. Dezember, bis einschließlich Samstag, 9. Januar geschlossen. Diese Entscheidung wurde wegen der Corona-Situation getroffen. Sie gilt für die Hauptstelle der Stadtbibliothek am Münsterplatz, die Stadtteilbibliotheken Haslach und Mooswald, die Mediothek im Rieselfeld und den Bücherbus...
Bus- und Straßenbahnverkehr der Freiburger Verkehrs AG an den Feiertagen
An Heilig Abend und Silvester gilt auf allen Linien der Freiburger Verkehrs AG (VAG) der Samstagsfahrplan, wobei alle Stadtbahnlinien von 15 Uhr an im 15-Minuten-Takt einen direkten Anschluss am Bertoldsbrunnen haben. Ab 19 Uhr verkehren die Stadtbahnlinien im 30-Minuten-Betrieb.
Die Buslinien verkehren ab etwa 14.30 Uhr im 30-Minuten-Takt. Die Abfahrtszeiten sind an die veränderten Ankunftszeiten der Straßenbahnlinien angepasst...
Beiratswahl für Migrantinnen und Migranten am 13. Dezember: Die letzten Infos vor dem Wahltag
Im Zeichen von Corona steht am Sonntag, 13. Dezember, die Wahl des Migrantenbeirats (MMB) an. Wahlberechtigt sind diesmal rund 33.000 Menschen; bei der letzten Wahl (2015) waren es rund 7000 weniger. Ursprünglich sollte die Wahl im Mai stattfinden; da die Bewerbungsphase damals mit dem Lockdown zusammenfiel, musste sie auf Dezember verschoben werden. Anbei nun die letzten Infos vor dem Wahltag:...
Rat und Hilfe für Familien über die Feiertage
In diesem Jahr ist die Weihnachtszeit für die meisten Kinder, Jugendlichen und ihre Familien anders als gewohnt: Wegen der Corona-Pandemie sind größere Treffen und Besuche im Familien- und Freundeskreis und gemeinsame Freizeitaktivitäten, zum Beispiel im Mundenhof, Kino oder Schwimmbad, nicht oder nur eingeschränkt möglich.
Wenn gewohnte Termine und Aktivitäten wegfallen oder mal anders gefeiert wird, kann das eine Entlastung sein. Die ungewohnte Situation kann aber auch Frust und Enttäuschung auslösen, wenn zum Beispiel eine Patchwork-Familie die Weihnachtsplanung komplett neu gestalten muss...
POL-FR: Freiburg-Haslach: Unfallflucht - Zeugenaufruf!
Am Montag, den 07.12.2020 gegen 14:00 Uhr, kam es an der Kreuzung Basler Landstraße/ Besanconallee in Freiburg zu einer Verkehrsunfallflucht. Der bislang unbekannte Fahrzeugführer streifte beim Überholen die linke Stoßstange des verkehrsbedingt wartenden Pkw. Der Verursacher entfernte sich daraufhin unerlaubt vom Unfallort. Laut Aussage der Geschädigten, handelt es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen VW Polo in der Farbe himmel-blau...