Schneebruchgefahr: Forstamt warnt eindringlich vor dem Aufenthalt im Stadtwald
Das Forstamt warnt eindringlich vor dem Aufenthalt in Waldbereichen im Stadtkreis Freiburg. Die ergiebigen Schneefälle der letzten 24 Stunden lassen überall im Wald spontan Äste und Bäume brechen.
Bitte nehmen Sie diese Warnung sehr ernst und meiden Sie alle Waldbereiche im Stadtkreis. Bäume und Äste können ohne Vorwarnung jederzeit brechen. Das gilt auch für alle Wege im und angrenzend an...
Neue Vorgaben in der Corona-Verordnung des Landes zum Verkauf von Mischsortimenten
Betriebe müssen Teile ihres Angebots abtrennen
In der neuen Corona-Verordnung des Landes wurden Vorgaben zu Betrieben mit Mischsortimenten konkretisiert. Der Betrieb von Einzelhandel, Ladengeschäften und Märkten bleibt bis zum 31. Januar 2021 untersagt. Davon ausgenommen sind Abholangebote und Lieferdienste einschließlich solcher des Online-Handels - außerdem dürfen Geschäfte geöffnet bleiben, die Produkte des täglichen Bedarfs anbieten. Bei Betrieben mit Mischsortimenten war die Rechtslage bislang nicht eindeutig. Bisher war es möglich, das Betriebe, die...
Aufwärmzelt geht in Wärmestube des Essenstreffs über
Ehrenamtliche für Betrieb der Wärmestube gesucht
Wie geplant endete am 8. Januar 2021 das gemeinsame Projekt „Aufwärmzelt“ für Wohnungslose. Die Stadtverwaltung hatte östlich des Essenstreffs ein Zelt aufgestellt, das sie gemeinsam mit dem Armenfonds der Waisenhausstiftung finanzierte. Dadurch erhielten wohnungslose Menschen eine zusätzliche Möglichkeit zum Aufwärmen in den Nachmittagsstunden. Die Bahnhofsmission, der Verein Essenstreff, der Verein Freunde von der Straße und die Heilsarmee engagierten sich mit haupt- und ehrenamtlichen Personen für einen ruhigen, geordneten Ablauf im Zelt.
Als Alternative zum Zelt öffnet nun...
Verlängerter Lockdown: Bei der VAG gilt weiter der Ferienfahrplan
Wegen der Verlängerung des bundesweiten Lockdowns gilt bei der Freiburger Verkehrs AG in der Woche ab 11. Januar weiterhin der Ferienfahrplan. Damit bleibt es bei einer engen Taktung der Busse und Bahnen gerade in den Randzeiten morgens und abends. Einschränkungen gibt es lediglich bei den sogenannten Verstärkerfahrten für Schülerinnen und Schüler, auch der Nachtverkehr am Wochenende ist wie bisher nicht unterwegs.
Die VAG stellt damit ein zuverlässiges Mobilitätsangebot sicher, von dem insbesondere...
ASF holt Weihnachtsbäume ab
Von Montag, 11., bis Freitag, 22. Januar, sammelt die ASF die ausgemusterten Weihnachtsbäume ein. Die Abholtermine für alle Freiburger Straßen stehen im Abfallkalender 2021. Sie können auch auf www.abfallwirtschaft-freiburg.de aufgerufen werden (Stichwort „Abfuhrtermine“). Die Weihnachtsbäume sollen bis 6 Uhr morgens abholbereit auf dem Gehweg liegen. Da sie später gehäckselt und kompostiert werden, müssen sie frei von Christbaumschmuck sein.
Die Fahrzeuge der ASF können Christbäume bis zu einer Länge von zwei Metern aufnehmen, längere Stämme müssen vorher gekürzt werden.
Altstadträtin Angelika Wehinger am Neujahrstag 2021 verstorben
Mitbegründerin des „Forum Weingarten“ war 17 Jahre für SPD im Freiburger Gemeinderat
Die Stadt trauert um Altstadträtin Angelika Wehinger, die am Neujahrstag in Freiburg im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Angelika Wehinger vertrat in drei Wahlperioden die SPD im Freiburger Gemeinderat und engagierte sich als Stadträtin für Sozial- und Jugendpolitik, Migrantinnen und Migranten. Und ihren Heimatstadtteil Weingarten, in dem sie ab 1971 wohnte. Damals war Weingarten Freiburgs jüngster Stadtteil, entstanden aus ...
KEINE OFFIZIELLE MITTEILUNG: Zettel mit neuen Corona-Maßnahmen sind gefälscht
In Freiburg sind aktuell gefälschte Zettel im Umlauf, die über angebliche neue und von uns beschlossenen Corona-Maßnahmen informieren. Dabei handelt es sich um Fälschungen, wir haben keine derartigen Anordnungen verabschiedet. Aktuelle Maßnahmen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus finden Sie auf der Internetseite der Landesregierung: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/...
Stadtteilzeitung Weingarten - Dezember 2020
Dieses Mal berichten wir u. a. über Verkauf von 120 Stadtbau Wohnungen in der Sulzburger Straße, die verschiedenen Neueröffnungen wie Kiosk Bugginger und den neuen Wurststand am Markt sowie die Bemühungen um die Verlegung der Hochspannungsleitungen auf der Haid.
Freiwillige Feuerwehr verteilt FFP2-Masken in Einrichtungen der stationären Pflege, Behindertenhilfe und Wohnungslosenhilfe
An Liefer- und Bringdienste hat man sich schon gewöhnt. Dass sich auch die Freiwillige Feuerwehr Freiburg mit acht ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen daran beteiligt, ist neu.
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat vor Weihnachten 11,5 Millionen kostenlose FFP2-Masken für die Bewohnerinnen und Bewohner von Einrichtungen der stationären Pflege, der Behindertenhilfe und der Wohnungslosenhilfe bereitgestellt. Verteilen sollen diese Masken die...
POL-FR: Freiburg-Weingarten: Zahlreiche Pkws durch Unbekannten zerkratzt - Zeugenaufruf
In der Zeit vom 22.12. bis zum 24.12.2020 wurden im Stadtteil Freiburg-Weingarten (Hügelheimer Str., Sulzburger Str., Auggener Weg) mindestens 12 ordnungsgemäß abgestellte Pkws mittels eines unbekannten scharfen Gegenstands zerkratzt. Der Sachschaden beträgt mehrere Tausend Euro...