Rote Karte für die Einbrecher - hilf mit!
Die Erfahrung aus den Vorjahren hat gezeigt, dass mit Beginn der dunklen Jahreszeit mehr Einbrüche passieren. Die Polizei kümmert sich seit letztem Jahr mit Erfolg verstärkt darum und möchte die Bevölkerung ermutigen, verdächtige Beobachtungen einerseits überhaupt zu melden und andererseits hierfür den „Notruf 110“ zu wählen. Wie in den meisten anderen Fällen auch, hängt der Erfolg stark von der Mithilfe und dem wachsamen Auge der Bevölkerung ab.
Um organisierte, überregional tätige Einbrechergruppen zu bekämpfen, ist es wichtig, auch das Auftreten und Nächtigen ortsfremder Personen und Personengruppen in und außerhalb des Stadtteils zu melden. Auch wenn Ihnen Gäste in der Ferienwohnung/Airbnb auffallen, in Bezug auf die Meldescheine oder den Aufenthalt von Personen, die weder Touristen noch Geschäftsreisende sind, helfen Sie uns sehr bei der Ermittlung und Klärung der Fälle.
Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen an Ihren Polizeiposten oder gerne immer an die Notrufnummer 110.
Quelle: Polizeipräsidium Freiburg
Neue Population der Asiatischen Tigermücke in der Haslach-Gartenstadt
Anfang September wurde in der Haslach-Gartenstadt eine neue Population der Tigermücke entdeckt. Jeder kann mithelfen die Vermehrung und Ausbreitung der Tigermücke zu verhindern.
Was ist überhaupt eine Tigermücke?
Es handelt sich dabei um eine kleine (4 – 10 mm), schwarzweiß gemusterte Stechmückenart, die ursprünglich aus dem tropischen Asien stammt, aber durch den globalen Handel bis nach Deutschland transportiert wurde.
Bereits seit 2015 kommt die Tigermücke in Freiburg auf einer Kleingartenanlage vor, wurde mittlerweile jedoch auch in anderen Stadtgebieten entdeckt.
Warum ist das schlecht? ...