Weingarten: Balkon brennt nach Explosion von Feuerwerkskörper komplett ab - Zeugen gesucht
Freiburg (ots)
Am Sonntag, 01.01.23, gegen 1.00 Uhr kam es zu einem Brand auf einem Balkon eines Hochhauses in der Bugginger Straße im Freiburger Stadtteil Weingarten.
Eine unbekannte Täterschaft zündete Feuerwerkskörper und ließ diese möglicherweise bewusst gegen die Südfassade des Hochhauses steigen. Ein Feuerwerkskörper explodierte im Bereich des dritten Stockwerks und entzündete Kleintierstreu, das auf einem darunterliegenden Balkon im zweiten Stockwerk gelagert war. Es kam zum Schwelbrand, der gegen 1.00 Uhr ausbrach. In der Folge brannte der Balkon komplett ab. Die Balkontürfassade der vom Brand betroffenen Wohnung wurde zur Hälfte zerstört, da das Glas durch die Hitzespannung brach. Die Feuerwehr konnte den Brand rechtzeitig löschen, um ...
Umzug: Gründungszentrum und Erwerblosenberatung Goethe2
Das Gründungszentrum und die Erwerblosenberatung Goethe2 der Diakonie Freiburg war bisher in der Krozinger Straße 7 zu finden und ist zum 16.01.2023 in die Sulzburger Straße 16 ins Jugendhaus St. Andreas in den ersten Stock oben rechts umgezogen.
Siehe auch:
Jetzt Landesfamilienpass 2023 mit zahlreichen Vergünstigungen beantragen
Auch 2023 ermöglicht der Landesfamilienpass Kindern und ihren Bezugspersonen wieder vergünstigten oder kostenlosen Zugang zu mehr als 140 Angeboten, vielen Ausflugszielen, wie zum Beispiel dem Europapark und anderen Freizeitparks, verschiedenen Museen und Ausstellungen. Der Pass ist für berechtigte Familien bei der zuständigen Stadt- oder Gemeindeverwaltung erhältlich. Dazu gehören viele Familien, aber auch Alleinerziehende mit einem kindergeldberechtigten Kind. Weitere Informationen und den Antrag für Freiburg findest Du hier:
Haslach: Unbekannte entwenden mehrere Tonnen Altbatterien von Firmengelände - Polizei sucht Zeugen
In der Nacht von Donnerstag, 22.12.2022, auf Freitag, 23.12.2022, entwendeten unbekannte Täter in der Lörracher Straße in Freiburg von dem Betriebsgelände eines Großhändlers für Fahrzeugbauteile mehrere Paletten-Boxen mit alten Fahrzeugbatterien.
Da das Diebesgut mehrere Tonnen wog, wird derzeit davon ausgegangen, dass die Täterschaft hierfür mit entsprechendem Aufwand vorgegangen sein dürfte.
Hinweise zu den Tätern sowie Informationen zum Wert der Beute liegen bislang nicht vor.
Der Polizeiposten Freiburg-Sankt Georgen hat ...
Haslach, Unfallflucht und Körperverletzung - Zeugen gesucht
Am Dienstag, dem 27.12.2022, gg. 19.30 Uhr, kam es in Freiburg-Haslach auf dem Parkplatz eines Discounters und eines Fitnessstudios in der Basler Straße zu einem Parkrempler. Ein Zeuge beobachtete wie der Fahrer eines grauen Peugeot 306 beim Ausparken einen anthrazitfarbenen Passat anfuhr und sich anschließend entfernte. Noch auf dem Parkplatz sprach der Zeuge den Verursacher auf sein Verhalten an. Zu diesem Zeitpunkt seien vier weitere Männer hinzugekommen, die offensichtlich zum Verursacher gehörten. Eine der Personen ging den Zeugen körperlich an und würgte ihn. Im Anschluss entfernte sich die Gruppierung.
Der Angreifer wurde wie folgt beschrieben: ...
Vandalismus und Hakenkreuze: Details zum Einbruch in der Staudingerschule
Der Einbruch in der Staudingerschule fand nach Angaben des städtischen Gebäudemanagements (GMF) zwischen Samstagabend (22. Oktober) und Montagmorgen (24. Oktober) statt. Da bis zum vergangenen Samstag dort gearbeitet wurde, lässt sich der Tatzeitpunkt auf diesen Zeitraum eingrenzen.
Am Montag fanden die Bauarbeiter an den Wänden unter anderem Hakenkreuz-Schmierereien, SS-Runen und 88-Symbole vor. Es wurden Werkzeuge gestohlen oder zerstört, Scheiben eingeschlagen und Feuerlöscher entleert. Die Polizei hat alle Schäden gestern aufgenommen und die Spuren gesichert. Nachmittags wurde das Gebäude wieder freigegeben, sodass die Aufräumarbeiten beginnen konnten. Die Schadenshöhe liegt insgesamt, inkl. der entwendeten Werkzeuge, im ...
Neues Tonstudioprojekt im Kinder- und Jugendzentrum Weingarten
Im Kinder- und Jugendzentrum Weingarten gibt es ab sofort die Möglichkeit im neuen Tonstudioprojekt eigene (Rap) Musik aufzunehmen, Beats selbst zu produzieren oder sich einfach beim Musik machen auszuprobieren!
Ihr könnt euch Termine buchen indem ihr uns über Instagram oder das Kontaktformular anschreibt. Dazu scannt Ihr die QR-Codes auf dem Plakat, oder besucht uns auf unserer Homepage: https://www.diakonie-suedwest.de/aktuelles/tonstudio-im-jugi/
Donnerstags zwischen 16Uhr- 17Uhr ist das Studio offen für alle Interessierten. Das heißt Ihr könnt einfach vorbeikommen, euch alles anschauen und uns kennenlernen!
Möbel aus der Staudingerschule werden in den Senegal und in den Kosovo gespendet
Die Staudingerschule wird neu gebaut, ein Millionenprojekt, der erste Bauabschnitt wird pünktlich zum neuen Schuljahr fertiggestellt. Und mit den neuen Gebäuden kommt neues Mobiliar. Doch auch die alten Stühle, Tafeln, Whiteboards und Tische, Schränke und Regale sorgen weiter dafür, dass Kinder und Jugendliche gute Bedingungen zum Lernen bekommen – und zwar nicht nur in Freiburg. Das Amt für Schule und Bildung (ASB) hat sich dahintergeklemmt, um den großen und gut erhaltenen Bestand an Schulmöbel und Ausstattung dorthin zu vermitteln, wo er gebraucht wird. Die Möbel finden ihren Platz in anderen Räumen und Klassenzimmern – auch weit über Freiburg hinaus.
Denn dafür wird auch mit zwei Vereinen aus der Region zusammengearbeitet, die ...
Lager und Büro gesucht
Gesucht wird ein Büro circa 20 bis 30 qm groß.
Dazu ein Lager: geschlossen, ebenerdig, wenn möglich, 200 bis 300 qm groß und eine Freifläche/ein Parkplatz circa 400 bis 500 qm groß.
Angebote an:
Rollerfahrer: Verbaler Streit endet als gefährliche Körperverletzung - Zeugen gesucht
Am Sonntagabend, 15.05.22, gegen 18 Uhr kam es auf dem Dietenbachgelände zu einer zunächst verbalen Streitigkeit zwischen einem Familienvater und zwei jungen Motorrollerfahrern, welche letztendlich in eine gefährliche Körperverletzung mündete. Offenbar waren zwei junge Männer mehrfach mit ihren Motorrollern sehr schnell und gefährlich dicht an einem am Bachufer spielenden Kleinkind vorbeigefahren. Der Vater des Kindes hatte mit den Motorrollerfahrern das Gespräch gesucht und ist hierbei mit Ihnen in einen heftigen Streit geraten. Im weiteren Verlauf zog einer der jungen Männer ein Klappmesser und richtete dies in Richtung des Familienvaters. Im Weiteren versprühte ...