Neuer Lieferservice von Breisgau-Getränke
Wir haben aufgrund der aktuellen Geschehnisse Privatlieferungen dazugenommen. Wir kommen ab 5 Kisten zu Dir nach Hause!
Breisgau Getränke Vertriebs GmbH
Bötzinger Str. 20
79111Freiburg im Breisgau
Telefon 0761 / 38450803
Online-Infoabend zu Pflegekindern und Adoption am Mittwoch, 27. Januar, 17 Uhr
Familien, Paare oder Einzelpersonen, die sich dafür interessieren, Kinder oder Jugendliche in ihrem Zuhause aufzunehmen, können sich am Mittwoch, 27.Januar, von 17 bis 19 Uhr informieren. Aufgrund der derzeitigen Situation findet der Infoabend online statt.
Der Infoabend dreht sich um die Aufnahme von Kindern und Jugendlichen in Vollzeitpflege, Bereitschaftspflege oder Adoption. Dabei geht es um rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen, das...
Wegen Corona: Stadtbibliothek bleibt bis Samstag, 30. Januar geschlossen
- Rückgabe von Büchern und Medien nicht möglich
- Mehr digitale und virtuelle Angebote denn je
Die Hauptstelle am Münsterplatz, die Stadtteilbibliotheken Haslach und Mooswald, die Mediothek im Rieselfeld sowie der Bücherbus sind bis einschließlich Samstag, 30. Januar, geschlossen.
Die Rückgabe von Medien ist in dieser Zeit leider nicht möglich. Ausgeliehene Medien können online (www.stadtbibliothek.freiburg.de), telefonisch unter 0761/201-2207 (Di bis Fr 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr) oder per E-Mail an...
MEIN FREIBURG MARATHON 2021: Neuer Streckenverlauf zeigt Freiburg-Highlights
Laufkongress am 23. Januar 2021 findet digital statt
Am 11. April 2021 startet Freiburg mit dem MEIN FREIBURG MARATHON in die neue Laufsaison. In diesem Jahr erwartet die Läufer_innen eine komplett neue Strecke: Der veränderte Streckenverlauf führt durch Freiburg West, den Dietenbachpark, Haslach, Weingarten, St. Georgen, Wiehre und Oberau sowie durch die Innenstadt, den Stühlinger und Brühl. Anmeldungen zum MEIN FREIBURG MARATHON 2021 sind auf der Website unter www.mein-freiburgmarathon.de bis zum 29. März 2021 möglich. Der Laufkongress im Rahmen des MEIN FREIBURG MARATHON findet aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf das Coronavirus am 23. Januar 2021 digital statt. Der Laufkongress richtet sich an...
Schneebruchgefahr: Forstamt warnt eindringlich vor dem Aufenthalt im Stadtwald
Das Forstamt warnt eindringlich vor dem Aufenthalt in Waldbereichen im Stadtkreis Freiburg. Die ergiebigen Schneefälle der letzten 24 Stunden lassen überall im Wald spontan Äste und Bäume brechen.
Bitte nehmen Sie diese Warnung sehr ernst und meiden Sie alle Waldbereiche im Stadtkreis. Bäume und Äste können ohne Vorwarnung jederzeit brechen. Das gilt auch für alle Wege im und angrenzend an...
Neue Vorgaben in der Corona-Verordnung des Landes zum Verkauf von Mischsortimenten
Betriebe müssen Teile ihres Angebots abtrennen
In der neuen Corona-Verordnung des Landes wurden Vorgaben zu Betrieben mit Mischsortimenten konkretisiert. Der Betrieb von Einzelhandel, Ladengeschäften und Märkten bleibt bis zum 31. Januar 2021 untersagt. Davon ausgenommen sind Abholangebote und Lieferdienste einschließlich solcher des Online-Handels - außerdem dürfen Geschäfte geöffnet bleiben, die Produkte des täglichen Bedarfs anbieten. Bei Betrieben mit Mischsortimenten war die Rechtslage bislang nicht eindeutig. Bisher war es möglich, das Betriebe, die...
Afghanische Spezialitäten: Magellan - Lieferservice
Willkommen beim Lieferservice des Restaurant Magellan! Hier begegnen sich Orient und Okzident in Freiburg. Lernen Sie die facettenreiche Kultur Afghanistans kennenlernen.
Afghanistan – in der Mitte Asiens gelegen – hat eine vielfältige und reiche Tradition. Diese spiegelt sich auch in der Reichhaltigkeit der Essenskultur wider. In ihr spielen landestypische Reisgerichte wie Kabuli Palau und unsere gänzlich handgemachten Teigspezialitäten wie Bolanie, Aschak, Mantu oder die aufwendig zubereiteten Lammfleischgerichte eine zentrale Rolle. Durch die Seidenstraße war Afghanistan mit ...
Aufwärmzelt geht in Wärmestube des Essenstreffs über
Ehrenamtliche für Betrieb der Wärmestube gesucht
Wie geplant endete am 8. Januar 2021 das gemeinsame Projekt „Aufwärmzelt“ für Wohnungslose. Die Stadtverwaltung hatte östlich des Essenstreffs ein Zelt aufgestellt, das sie gemeinsam mit dem Armenfonds der Waisenhausstiftung finanzierte. Dadurch erhielten wohnungslose Menschen eine zusätzliche Möglichkeit zum Aufwärmen in den Nachmittagsstunden. Die Bahnhofsmission, der Verein Essenstreff, der Verein Freunde von der Straße und die Heilsarmee engagierten sich mit haupt- und ehrenamtlichen Personen für einen ruhigen, geordneten Ablauf im Zelt.
Als Alternative zum Zelt öffnet nun...
Verlängerter Lockdown: Bei der VAG gilt weiter der Ferienfahrplan
Wegen der Verlängerung des bundesweiten Lockdowns gilt bei der Freiburger Verkehrs AG in der Woche ab 11. Januar weiterhin der Ferienfahrplan. Damit bleibt es bei einer engen Taktung der Busse und Bahnen gerade in den Randzeiten morgens und abends. Einschränkungen gibt es lediglich bei den sogenannten Verstärkerfahrten für Schülerinnen und Schüler, auch der Nachtverkehr am Wochenende ist wie bisher nicht unterwegs.
Die VAG stellt damit ein zuverlässiges Mobilitätsangebot sicher, von dem insbesondere...
ASF holt Weihnachtsbäume ab
Von Montag, 11., bis Freitag, 22. Januar, sammelt die ASF die ausgemusterten Weihnachtsbäume ein. Die Abholtermine für alle Freiburger Straßen stehen im Abfallkalender 2021. Sie können auch auf www.abfallwirtschaft-freiburg.de aufgerufen werden (Stichwort „Abfuhrtermine“). Die Weihnachtsbäume sollen bis 6 Uhr morgens abholbereit auf dem Gehweg liegen. Da sie später gehäckselt und kompostiert werden, müssen sie frei von Christbaumschmuck sein.
Die Fahrzeuge der ASF können Christbäume bis zu einer Länge von zwei Metern aufnehmen, längere Stämme müssen vorher gekürzt werden.